Polyarchie/Panarchie
ein Manifest
(2022)
Ein Manifest zur Polyarchie/Panarchie aus dem Jahr 2000
Inhalt
Einführung
TEIL I Vergangenheit/Vergangenheit
1. Historische Voraussetzungen
2. Der Staat
3. Merkantilismus
4. Der Niedergang des Merkantilismus
5. Physiokratie
6. Freiheit
7. Industrie
8. Kapitalismus (Ursprünge und Entwicklung)
9. Kapitalismus (Klima und Einstellungen)
10. Anarchismus und Sozialismus
11. Der Höhepunkt von Kapitalismus und Anarchismus/Sozialismus
12. Der Staat im Hintergrund
13. Der Staat schlägt zurück
14. Nationalismus
15. Bürokratismus
16. Monopolismus
TEIL II Vergangenheit/Gegenwart
17. Der Staat übernimmt die Macht
18. Imperialismus
19. Militarismus
20. Der Niedergang des Kapitalismus
21. Der Niedergang des Sozialismus
22. Der endgültige Untergang
23. Vom Kapitalismus/Sozialismus zu Etatismus
24. Etatismus (Herkunft und Typologie)
25. Sozialismus/Kommunismus
26. Faschismus/Nationalsozialismus
27. Dirigismus/Wohlfahrtismus
28. Etatismus als Weltsystem (20. Jahrhundert)
29. Etatismus: Grundlagen (Krieg – Wohlfahrt)
30. Etatismus: das kulturelle System
31. Etatismus: das wirtschaftliche System
32. Etatismus: das politische System
33. Etatismus: positive Aspekte
34. Etatismus: negative AspekteTEIL III Gegenwart/Zukunft
35. Die Krise des Etatismus
36. Moralische Krise
37. Materielle Krise
38. Politische Krise
39. Die neue Realität
40. Die neue Saat
41. Das neue Paradigma
42. Die neuen Voraussetzungen
43. Das neue Szenario
44. Polyarchie
45. Grundsätze
46. Protagonisten
47. Prozesse
48. Schlussüberlegungen
e-book | Web |